pragmatisieren

pragmatisieren
prag|ma|ti|sie|ren 〈V. tr.; hat; österr. Amtsspr.〉 jmdn. \pragmatisieren verbeamten ● das Pragmatisieren von Assistenten im öffentlichen Dienst; sich als Universitätsassistent \pragmatisieren lassen; Lehrer \pragmatisieren

* * *

prag|ma|ti|sie|ren <sw. V.; hat (österr. Amtsspr.):
in ein festes, unkündbares Beamtenverhältnis übernehmen; verbeamten.

* * *

prag|ma|ti|sie|ren <sw. V.; hat (österr. Amtsspr.): (jmdn., der vollständig in die Amtsgeschäfte eingeweiht ist) in ein Dienstverhältnis als Beamter übernehmen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • pragmatisieren — prag·ma·ti·sie·ren; pragmatisierte, hat pragmatisiert; [Vt] jemanden pragmatisieren (A) Admin; jemanden zum Beamten machen ≈ verbeamten || hierzu Prag·ma·ti·sie·rung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • pragmatisieren — prag|ma|ti|sie|ren 〈V.; österr.〉 jmdn. pragmatisieren jmdm. eine feste Anstellung auf Lebenszeit geben, jmdn. verbeamten [Etym.: → Pragmatik] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • pragmatisieren — prag|ma|ti|sie|ren <zu ↑...isieren> (österr. Amtssprache) [jmdn., der vollständig in die Amtsgeschäfte eingeweiht ist] in ein Dienstverhältnis als Beamter übernehmen …   Das große Fremdwörterbuch

  • pragmatisieren — prag|ma|ti|sie|ren (österreichisch für in ein Beamtendienstverhältnis übernehmen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pragmatisierung — Prag|ma|ti|sie|rung, die; , en (österr. Amtsspr.): das Pragmatisieren; das Pragmatisiertwerden. * * * Prag|ma|ti|sie|rung, die; , en (österr. Amtsspr.): das Pragmatisieren, Pragmatisiertwerden …   Universal-Lexikon

  • Pragmatisierung — Prag|ma|ti|sie|rung die; , en <zu ↑...isierung> (österr.) das Pragmatisieren, Pragmatisiertwerden …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”